Direkt zum Inhalt
Startseite
Bund für Geistesfreiheit
Körperschaft des öffentlichen Rechts
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückschau
    • Terminkalender
    • Termine Bayern
  • Über uns
    • Vorstand
    • Vorstellung des bfg Erlangen
    • Ziele des bfg Erlangen
    • Geschichte des bfg Erlangen
    • Symbolik der Feuerschale
    • Satzung des bfg Erlangen
    • Antrag auf Mitgliedschaft
    • Flyer des bfg Erlangen
    • Menschenrechts-Broschüre
    • "Besonderes Kirchgeld"
    • bfg Fürth
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseerklärungen
    • Offene Briefe
    • Beschlüsse
  • Veröffentlichungen
    • Leitartikel
    • Publikationen
    • Redebeiträge
    • Nachrufe
  • Links
    • Tipps
  • Impressum
    • Kontakt

Sie sind hier

Startseite

Freigeistige Rundschau 3/2020

Zuletzt aktualisiert von admin am 14. September 2020 - 11:16

Die Freigeistige Rundschau 3/2020 ist verfügbar unter:

» Freigeistige Rundschau 3/2020 (PDF)

Neueste Artikel

  • Video zur "Charlie Hebdo"-Gedenkveranstaltung mit den Kabarettisten HG Butzko und Andreas Rebers sowie Dr. Jacqueline Neumann vom Institut für Weltanschauungsrecht
  • Sechster Jahrestag des Attentats auf "Charlie Hebdo": Online-Gedenkveranstaltung mit den Kabarettisten HG Butzko und Andreas Rebers sowie Dr. Jacqueline Neumann vom Institut für Weltanschauungsrecht
  • NoPAG-Bündnis: Novelle zum bayerischen Polizeiaufgabengesetz wird Bürgerrechten nicht gerecht!
  • Freigeistige Rundschau 4/2020

Suchformular

Bibliotheksprojekt


Helfen Sie mit eine freigeistige religionskritische Online Bibliothek zusammen- zustellen.

Newsfeed des Humanistischen Pressedienstes

  • Reif & Hellmann: Fußballmoderatoren am Rande des Anstands
  • Tierleidfreie Chicken-Nuggets aus dem Bioreaktor zugelassen
  • Never again – Niemals wieder
  • Nigeria: Nach Verurteilung zu zehn Jahren Haft wegen Blasphemie ist 13-Jähriger frei
  • Wenn die Abkehr vom Glauben die große Befreiung wird
  • Das Versagen bei der korrekten Kommunikation einfacher Daten
  • Reden über die Sklaverei – auch in der nicht-westlichen Welt
Mehr

DSGVO 2018

  • Datenschutzerklärung